
Project Tanzania
Annett ist Vorsitzende des Vereins HAND IN HAND FOR TANZANIA e.V. Im Gespräch mit Linda berichten Annett und Gäste von ihren Erlebnissen, ihren Projekten und ihrem Engagement in Tansania. Gerne könnt ihr uns über Instagram @handsfortanzania oder per Mail kontaktieren: handsfortanzania@gmail.com. Weitere Infos findet ihr auf unserer Website: handinhandfortanzania.com.
Project Tanzania
Mode in Tansania: Kanga und Kitenge
In Tansania und Kenia setzen viele Frauen auf den traditionellen Kanga als Kleidungsstück. Er kann als Rock, Kleid oder als Tuch getragen werden. Der Kanga ist meist bunt, das Muster sehr auffällig. Auf jedem Kanga ist ein Spruch aufgedruckt. Anhand des Spruches lässt sich viel über Lebenseinstellung, Charakter oder auch den Beruf der Frauen ablesen, die ihn tragen. Manchmal wird der Kanga auch zum Träger geheimer Botschaften, wie uns Linda und Annett in dieser Folge verraten.
Gerne könnt ihr Taschen und Tischsets bei uns anfordern: Schreibt einfach eine E-Mail an handsfortanzania@gmail.com.
————————————————————
Seit 2017 engagiert sich unser Verein HAND IN HAND FOR TANZANIA e. V. leidenschaftlich für eine bessere Zukunft in Tansania. Gemeinsam setzen wir uns für nachhaltige Verbesserungen im Leben der Menschen ein: Wir helfen Kindern und Familien, der Armut und Ungerechtigkeit zu entkommen, unterstützen kirchliche Organisationen und NGOs bei der Bereitstellung von Bildungsangeboten und fördern medizinische Einrichtungen und Fachkräfte, um die Gesundheitsversorgung vor Ort zu stärken.
Website: handinhandfortanzania.com
Instagram
E-Mail: handsfortanzania@gmail.com
HAND IN HAND FOR TANZANIA e.V.
Weißdornweg 18
53177 Bonn
Tel.: 0228 3697663
Mobil: 0177 3644215
handsfortanzania@gmail.com
handinhandfortanzania.com
Vertreten durch:
Annett Michalski (Vorsitzende)
Katja Michalski
Amtsgericht Bonn: VR 10345
Spendenkonto:
HAND IN HAND FOR TANZANIA e.V.
IBAN: DE46 4401 0046 0377 3804 63
BIC: PBNKDEFF
Postbank Dortmund